OP Tisch — RiEye Mk2S R7
Das Modell R7 eignet sich für Krankenhäuser und Kliniken, in denen längere Operationen unter Narkose durchgeführt werden. Die Bilder zeigen den Operationstisch mit typischen Zubehöre für Augen-, HNO-, Neuro-, Plastische-, Dental- und Kieferchirurgie in Narkose.
- Hoher Komfort für den Patienten bei geringer Einstiegshöhe und komfortablem Bewegungsmuster zwischen verschiedenen Behandlungsphasen
- Schnelle und sichere Positionierung des Patienten mit der patentierten ”HandsFree” -Kopfstütze von Rini
- Gute Zugänglichkeit für den Chirurgen mit vielem Freiraum unter der Rücken- und Kopfstütze
- Einfache Reinigung durch herausnehmbare Kissen und eine andockbare Kopfstütze
Der Operationstisch RiEye Mk2S R7 ist mit langen Beinpolstern ausgestattet, die für Krankenhäuser und Kliniken geeignet sind, in denen Operationen unter Narkose durchgeführt werden.
Alle RiEye Mk2S-Operationstische sind für Chirurgen und Hilfspersonal auf einzigartige Weise zugänglich. Es ist besonders für Augenchirurgie wie Kataraktchirurgie, Netzhautchirurgie, Augenlidchirurgie, Glaukomchirurgie und Linsenersatzchirurgie geeignet. Der OP-Tisch eignet sich auch gut für andere Arten der Mikrochirurgie wie HNO-Chirurgie, plastische Chirurgie, Zahnchirurgie, Kieferchirurgie und ähnliche Eingriffe im Kopfbereich des Patienten. RiEye Mk2S wurde in Zusammenarbeit mit führenden schwedischen und internationalen Krankenhäusern und Kliniken entwickelt. Der OP-Tisch wird sowohl stationär im OP als auch als mobile Einheit im “Roll-In-Roll-Out“ -Verfahren eingesetzt.
Bei der Gestaltung des Tisches und seines Zubehörs wurde große Sorgfalt darauf verwendet, die Bewegungsfreiheit für den Chirurgen und das Hilfspersonal in der Nähe des Patientenkopfes zu verbessern. Die patentierte ”HandsFree” -Kopfstütze ist bequem für den Patienten und das einzigartige ergonomische Design verkürzt die Vorbereitungszeit vor der Operation. Dank glatter Oberflächen, intelligenten Gelenken und abnehmbaren Kissen ist der Tisch leicht sauber und hygienisch zu halten.
Der OP-Tisch verfügt über eine neuartige Radaufhängung und bleibt mit seinem einzigartigen adaptiven Fahrgestell auch auf unebenen Böden stabil. Auf beiden Seiten des Tisches ist eine Zentralbremse installiert, die bei Aktivierung alle vier Räder gleichzeitig blockiert. Der OP-Tisch lässt sich leicht seitlich verschieben und für längere Transporte kann an einem der Räder eine Richtungssperre aktiviert werden.
Die Handsteuerung verfügt über ein intuitives Layout mit einfachen Funktionen, bei denen Rücken-, Bein- und Sitzkissen sowie die Höhe individuell eingestellt werden können. Spezielle voreingestellte Tasten sind für Trendelenburg- und Nullpegelpositionen verfügbar. Bis zu vier benutzerdefinierten Einstellungen können für verschiedene Behandlungsphasen programmiert werden.
General
Design
Two column system with adaptivte chassis
Weight of unit
95 kg
Wheel frame
Width 600 mm x Length 800 mm
Cushions
MedTech material - black, blue (standard) or other colours as accessories
Operator
Headrest
Patentented "HandsFree"-function
Lifting capacity
300 kg
Height adjustment
500 - 900 mm
Length
R7 1960-2200 mm, R6 1790-2030 mm, R5 1700-1940 mm
Trendelenburg
-18° electric
Memory positions
4 selectable + Trendelburg and zero position
Battery capacity standard
> 35 operation cycles (75kg patient)
Brake
Mechanical central brake on all wheels